JoschAudio          
        E = mc²  = Zeit & Raum  

3d-funktionales TMD Tonarmgegengewicht 

 

Fakt ist:

Die Rillenabtastung durch den Diamanten erzeugt kontinuierlich Signalströme – und überträgt dabei ununterbrochen kinetische Energie auf den Tonarm – sowohl in Form feinster Hochfrequenzvibrationen als auch als langsame, tieffrequente Bewegungsimpulse aus dem Bassbereich der Rille.


Um diesem Effekt entgegenzuwirken, hatte ich schon vor Jahren ein Gegengewicht entwickelt:


bestehend aus Silikonabfolgen um den hinteren Rohrabschnitt, bei denen man durch Komprimieren der Silikone eine Dämpfung variabel einstellen kann


Aktuell verwende ich ein RDC-Gegengewicht mit rundumlaufendem Hohlkörper.
Gefüllt mit Bleikugeln – zur spürbaren Dämpfung ungewollter Vibrationen.



Und geplant ist ein neuer Tonarm:
Nach dem Rigid Float-Prinzip, ohne Kröpfung, 8 Zoll Länge –  und ausgestattet mit einem TMD-Gegengewicht.


Die Idee: Schwingungen nicht nur dämpfen, sondern durch gezielte Gegenträgermassen in ihrer Zeitstruktur ordnen.
Wenn’s soweit ist, wird hier berichtet.


Bis dahin:
Ich habe diverse Funktionsgewichte hier rumliegen – vielleicht ist ja eins dabei, das dir hilft?
Einfach melden oder anrufen.



© Josef Schönen, Aldenhoven – Inhaber des geistigen Eigentums | www.joschaudio.de 

E-Mail
Anruf
Infos