JoschAudio     
                HiFi in 4D  -  lebendig, echt, authentisch        

Supertramp – Crime of the Century 

(1974) 19-19-18 = 56 / 19


Ein Raum aus Glas, Luft und Zeit


Dieses Album ist reine Architektur aus Schall.
Kein Zufall, keine Effekthascherei – alles präzise gebaut,
so symmetrisch und klar, dass jede Note ihren Platz kennt.
Schon der erste Akkord in School öffnet einen Raum,
der nicht auf Lautsprecher beschränkt bleibt,
sondern sich wie ein Kuppelbau aus Zeit und Luft über den Hörer legt.


Jeder Impuls – Schlagzeug, Klavier, Stimme – trifft im exakt richtigen Moment.
Diese Pünktlichkeit erzeugt ein RaumZeit-Bild, das stabil bleibt,
egal wie komplex das Arrangement wird.


„Dreamer – hab ich in fünfzig Jahren bestimmt mehr als 100X gehört.
Doch jetzt … so holografisch und klar wie nie!
Das Glöckchen am Ende – so greifbar nah, so klar,
als stünde jemand direkt damit vor mir.“



Genau darin liegt der Unterschied:
Wenn die Startzeiten stimmen, entsteht aus Klang Wirklichkeit.
Kein Effekt, keine Illusion – reine Zeitordnung.
Die Tiefe (19) reicht weit, ohne je diffus zu wirken.
Die Breite (19) füllt den Raum bis zum Rand, ohne Druck zu verlieren.
Die Höhe (18) lässt Hall und Obertöne nach oben atmen,
wie Sonnenstrahlen durch ein Glasdach.


Klanglich:
Ein Muster an synchronisierter Energie.
Die Transienten sind gestochen präzise,
die Laufzeiten zwischen links und rechts perfekt austariert.
So entsteht das Gefühl, in einem transparenten,
atmenden Klangdom zu stehen –
nicht vor einer Bühne, sondern im Mittelpunkt des Geschehens.


Fazit:
Crime of the Century ist kein Studioalbum,
sondern ein physikalisch präziser Resonanzraum aus Emotion und Struktur.
Ein Meisterwerk, das beweist, dass zeitrichtiges Hören 

mehr Wahrheit transportiert


als jedes technische Upgrade.


E-Mail
Anruf
Infos