3D-TMD-Geräte-Absorber -
für Hifi-Elektronik und jedes drehungsbasierte Hifi-Gerät
Warum Vibration („Zeit-Lärm“) in DACs, Verstärkern, Streamern, Routern –
und sogar in Grounding-Boxen – die Pünktlichkeit zerstört.
Wir haben das Schwingungsproblem an der Quelle Vinyl (Tonarm, Puck) gelöst.
Doch die Kaskade der Zerstörung (aus dem 4D-Hören-Text) setzt sich in der Elektronik fort.
⭐ 1. Das Problem: Die 10-µs-Auswertungsgrenze
Jedes HiFi-Gerät – DAC, Amp, Streamer, Router, Vorstufe – erzeugt durch Trafos, Platinen, Gehäuse und Bauteile permanent eigenen mechanischen Zeit-Lärm.
Der entscheidende Punkt, den die Industrie ignoriert:
👉 Unser Gehör („Bio-AWACS“) arbeitet mit einer Signalauswertungsgrenze von ca. 10 µs.
Das ist die Pünktlichkeit, die es benötigt, um präzisen Raum zu errechnen.
Damit das funktioniert, müsste der interne Zeit-Lärm unter 10 µs liegen.
Doch Serien-HiFi kann das nicht:
- Ein Trafo (100 Hz) erzeugt 10.000 µs Schwingungsdauer.
- Jede andere Vibration ist ebenfalls ein Zeit-Ereignis oberhalb der 10-µs-Grenze.
- Alle diese Zeitfehler addieren sich über jedes Gerät hinweg.
- Jede kleinste Schwingung ist ein Raum-Zeit-Ereignis, das sich in die Signalströme mischt.
Ergebnis:
→ Die Zeitkohärenz wird verschmiert.
→ Die „Pfütze der Störfaktoren“ wächst mit jedem Gerät.
→ Die Membranen werden unpünktlicher angestoßen.
→ Die echten Schallstarts verlieren ihre Zuordnung.
Kurz:
Aus der Vielfalt des Niederschlags entsteht eine unerkennbare Pfütze.
Die schalltragenden Ursprünge verschwimmen.
⭐ 2. Die Lösung: Die 3 Stufen der Energie-Ordnung (TMD)
Ein 3D-TMD-Geräte-Absorber ist kein passiver Gummifuß, kein Spike und kein Dämpfer.
Er ist ein aktiver Energie-Ordner.
Er nutzt dieselben drei physikalischen Stufen wie das TMG-Gegengewicht.
Stufe 1 – Aktive Auslöschung (TMD-Prinzip)
Eine entkoppelte innere Masse schwingt gegenphasig zur Haupt-Resonanz des Geräts
(z. B. dem Trafo-Brummen).
→ Der grobe Zeit-Lärm wird aktiv ausgelöscht.
Stufe 2 – Breitbandige Dissipation (Reibungsprinzip)
Gestaffelte Silikon-Zonen wandeln alle chaotischen Rest-Schwingungen über interne Reibung in Wärme um.
→ Das verhindert, dass Zeitfehler zurück ins Gerät wandern.
Stufe 3 – Vereinheitlichung (geordnete Ruhe)
Auslöschung + Reibung führen dazu, dass die Restenergie
vereinheitlicht statt chaotisch bleibt.
→ Das Gerät schwingt nicht mehr „wild“,
→ sondern in einer definierten, geordneten Restbewegung.
⭐ 3. Der Trick: „Vario-Res-F“ (Anpassung an jedes einzelne Gerät)
Jedes Gerät hat ein eigenes Resonanz-Spektrum.
- Ein DAC schwingt anders als ein Röhrenverstärker.
- Ein 30-kg-Amp anders als ein Router.
- Selbst Grounding-Boxen haben eigenes Resonanzverhalten.
Darum sind meine TMD-Geräte-Absorber variabel abstimmbar:
Über die dreiachsige Vorspannung (X/Y/Z)
können die Elastomere auf
die exakte Res-F (Resonanz-Frequenz) des jeweiligen Geräts kalibriert werden.
Damit lässt sich der TMD exakt auf das reale Störverhalten
jedes einzelnen Geräts abstimmen.
⭐ 4. Das Ergebnis: Die Pünktlichkeit wird gerettet
Ein TMD-Geräte-Absorber ist kein Zubehör –
sondern ein Betriebszustand innerer Ruhe.
Er unterbricht die Kaskade der Zerstörung.
- Der kumulative Zeit-Lärm wird unter die 10-µs-Grenze gedrückt.
- Die Pünktlichkeit der Schallstarts bleibt erhalten.
- Der Elektronenfluss bleibt kohärent.
- Die Membranen werden wieder rechtzeitig angestoßen.
- Der 180-Impuls-Takt bleibt sauber.
Unser Bio-AWACS erhält wieder die präzisen Signale,
die es für echte Raum-Wahrnehmung benötigt.
Die Zeitverluste bleiben aus
Die Ursprünge bleiben erkennbar.
⭐ Fazit
Wenn die Zeit im DAC und im Amp stimmt,
und wenn selbst die Grounding-Boxen TMD-beruhigt sind,
passiert das, was du aus der Wirklichkeit kennst:
Ereignisse im echten Raum – nicht hörbare Technik.
