JoschAudio     
                HiFi in 4D  -  lebendig + räumlich authentisch        

Der Messglaube –

die schönste Religion für Einohrige.


Der ganze Messzirkus (SINAD, THD & Co.) ist nichts weiter 

als reine Marketingstrategie.



Ihr Zweck:

Mit bedeutungslosen Zahlen Produkte schönzureden,
die ihren eigentlichen Auftrag – 

die naturgetreue Wiedergabe von Schallwellen –
nur unzureichend erfüllen.




🔬 Warum das alles Unsinn ist

Alle Messungen erfolgen in Mono.
Menschen hören in Stereo.


Und was hören wir?
Nur Schallwellen
– nichts sonst.




🧠 Die Wirklichkeit

Unser Gehörsinn misst die Zeitabstände jeder einzelnen Schallwelle unserer Umgebung.
Die Industrie hingegen beginnt ihre Messungen erst bei den Auswirkungen davon.


Doch das Gehör ist kein Spektrumanalysator.
Es ist ein
Zeitvergleichsorgan.




⏱️ Wie Hören wirklich funktioniert

Unser Gehör benötigt jede Sekunde 2 × 60 Energieimpulse –

für rechts und links.


Aus diesen 120 Impulsen pro Sekunde berechnet das Gehirn 
unseren Umgebungsraum in 3D –
und aus den fortlaufenden Differenzen zusätzlich 

die 4. Dimension: Bewegung und Lebendigkeit.


Diese feine Taktung – die Grundlage für räumliche Tiefe und Leben –
wird durch Vibrationen in der gesamten HiFi-Kette
in schöner Regelmäßigkeit zerstört.


Das nennt man:
👉 Mono-Kontaminierung.




🧩 Und was macht die Industrie?

Sie ignoriert die 120 verwackelten Energieimpulse –

und misst stattdessen die Auswirkungen dieses Verwackelns:



„Klirr“, „Rumpel“, „SINAD“ –


alles Zahlen aus bereits verlorener Präzision.



Dann feiert sie die exakte Energiemenge 
dieses einen Sekundenimpulses,

misst sie auf 17 Nachkommastellen genau,
und zeichnet Kurven wie mit dem Lineal –
als Beweis technischer Vollkommenheit.




🧬 Die einzige Diskrepanz

Die Evolution hat für den Menschen
120 individuelle Einzelimpulse pro Sekunde
und zwei Ohren vorgesehen


und das eher nicht aus Versehen.




❓Und?

Begriffen?


Ist noch jemand übrig,
der Messungen im HiFi-Kontext ernst nimmt?


E-Mail
Anruf
Infos