JoschAudio
     ....wie live-dabei 


 Ein nüchterner Blick auf die HiFi-Branche

und HighEnd


Moin Moin !

Und herzlich willkommen auf meiner Hobbyseite


Ganz sicher erinnern sie sich, 
dass in den letzten Jahren fast
ausschließlich neue Erkenntnisse 
aus  der Quantenphysik mit 
dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden?


Und jetzt schauen Sie sich 
die "moderne" HiFi-Branche an.


Sehen Sie irgendwo,
 dass diese Quantensprünge 
in HiFi-Geräten auch schon 
angekommen sind?


Nein, sind sie bis heute nicht! 


Die Branche ist im
kollektiven Tiefschlaf 
- macht einzig Marketing. 


Gebaut wird noch immer wie in den 70er-Jahren.
Nur größer, schwerer – und mit mehr Glanz.

Doch die grundlegende Physik bleibt außen vor.


Niemand fragt:
Wie verhalten sich Elektronen tatsächlich?
Was passiert auf der Zeitebene?



Die Folge:

Signalpakete zersplittern, 
das Timing geht verloren.

Damit gehen Präzision und Raumanteile der Musik verloren.
Trotz aller Fortschritte bei Bauteilen, Materialien und Wandlertechnik
bleibt eine zentrale Wahrheit bestehen:


Wirkliches HighEnd beginnt erst dann–
wenn Elektronen, die zusammen gehören,
 auch gemeinsam ankommen.


Weil Elektronen jeden einzelnen Wimpernschlag der Musik 
nur dann in Vollkommenheit hervorbringen können,
wenn sie als ganzes, ursprüngliches und unverändertes Paket
zugleich die Elektronik durchlaufen 
- hin zu ihrer Verarbeitung -
zu exakt diesem einen Wimpernschlag, 
für den sie gemeinsam losgeschickt wurden.

Das ist korrektes Timing.

Doch Elektronen gehen immer verloren 
und verlieren Energie
serienmäßig, bei allen Geräten! 


Und je unvollständiger die Pakete durchkommen,

desto häufiger müssen Elektronen ersetzt werden –

damit ein Gerät überhaupt weiterläuft.


Ein Ersatz ist technisch möglich –

durch Überdimensionierung,

damit Geräte immer funktionieren.


Aber:

Dieser Ersatz ist nur möglich

durch Elektronen aus zeitfremden Paketen.

Und genau das beschneidet

 jedes einzelne Mal die Authentizität.

Unmerklich vielleicht –

aber unumkehrbar.


Und billiardenfach.


 



Diese Verluste treten überall auf, wo Strom fließt.

Das ist zwar kein anerkannter Fehler –
aber es ist quantenphysikalisches Gesetz:
Elektronen kollidieren permanent,
wenn man nichts dagegen unternimmt.

Diese Kollisionen entstehen durch sogenannte Phononen –
das sind Gitterschwingungen auf atomarer Ebene,
die in jedem leitenden Material vorhanden sind.

Diese Kollisionen sind bei allen Geräten serienmäßige Realität –
weil Hersteller nichts dagegen unternehmen.

Auch nicht: Krell, Accuphase, Symphonic Line, Burmester, Bryston …
Damit die Geräte dennoch funktionieren,
wird der Energieverlust einfach ersetzt –
durch Elektronen aus anderen Zeitebenen.

Doch DAMIT … geht die zeitliche Integrität verloren!

Und unser Gehör –
das mit Abstand präziseste unserer Sinnesorgane –
bemerkt dieses „Flicken“ sofort:

Die Musik klingt unnatürlich.
Denn sie stammt aus Simulation.
Ist nur ein rekonstruiertes Fragment.

Was Geräte serienmäßig abliefern –
so gut es auch klingt –
es sind und bleiben Simulationen 
aus verschiedenen Zeitfenstern.

  Solange man  zuschaut  


Vor diesem Hintergrund 
stellt sich die Frage:

Wie kann man Kollisionen von Elektronen 
reduzieren - oder sogar vermeiden?

  Die AnTimin

Wir wissen um die Ursachen 
dank der Quantenphysik,
also sollte man das Timing 
einfach optimieren.

--------------------------------------------------------
Und man kann das nachträglich
von außen veranlassen,
dass Elektronen so ankommen,
wie sie  losgeschickt wurden,
in Reihenfolge und vollzählig,

ohne Ersatz – und
ohne Nachzügler.
-------------------------------------------------------

.... und nochmal:
Kein Hersteller auf dieser Welt
kann dieses stabile Timing serienmäßig.
Auch nicht gegen Aufpreis.

----------------------------------------------------------


                                                     Und es geht nur nachträglich:               sgt ganz vorzüglich durch  
  Schwingungsdämpfung und Grounding in Kombination,  
  die einen unglaublich wirkenden Synergieeffekt bedeuten 
3d-Schwingungsdämpfung reduziert Verluste von Elektronen,
und Grounding beseitigt verbrauchte Elektronen hochwirksam
und zuverlässig von elektrischen Rückleitern.


Dabei werden nicht nur parasitäre Störströme abgesaugt,
die sich immer bilden, wo Strom fließt –
sondern auch solche Elektronen,
die ihre Funktion bereits erfüllt haben und 
sonst weiter „im Weg“ wären.


Der Rückleiter wird dadurch befreit.
Er ist nicht mehr belastet –
sondern offen, frei und durchlässig für den Hinfluss.
Das macht den Stromfluss hocheffizient –
weil mehr Elektronenpakete der ersten Zeitebene
ungehindert vorankommen und ankommen –
genau dort, wo sie hin sollen: an die Membran.


„Scotty, beam mich rüber…“
Ich bin Jahrgang 1961 –
und ähnlich alt ist wie ich, erinnert sich
ganz sicher  an
Raumschiff Enterprise:

   „Scotty… beam mich in die Royal Albert Hall.   
   Hin zu Zucchero & Friends, 2004.“    

   Ja! - stellen Sie sich das bitte vor:   
   Sie hören nicht nur das Konzert –   
   Sie sind dort – mitten drin im Event.  

Das bewirkt korrektes Timing!


Sie wollen sich auch mal beamen lassen –
ob nach San Francisco, Köln oder ’78 zu Weather Report?

Dann schreiben Sie an:
scottybeammeup@gmx.de


Genau so können Sie sich Musik bei 
korrektem Timing ganz einfach vorstellen – 
in einer live_dabei Qualität,
die mich nur anmacht.

Und was meine Follower genauso feiern:

Nicht Lautstärke. Nicht Glanz.
Sondern Emotion. Detail. Raum. Wahrheit.
Der Huster hinten rechts.
Die Kreischer in den letzten Reihen
(mit Zeitverzug wegen Schallgeschwindigkeit).
Die Piccoloflöte links, leicht erhöht.


Der typische Widerhall klassischer Konzertsäle.
Da ganz besonders:
Die Pauke!  - Sie hören, 
dass sie in der letzten Reihe paukt.

Ihren Druck. Den Raum. Das Fell. 
Die ganze Luft um ihre Position.


Köln Concert – Jarretts Meisterwerk –
auf einem limitierten Flügel,
der eigentlich nicht reichen dürfte –
aber es trotzdem schafft,
mich – trotz aller Analyse – zu Tränen rührt.
Weil Jarrett riesig ist – und ja – er ist!


Jazz at the Pawnshop.
Friday Night in San Francisco.


Peter Tosh – „Get Up, Stand Up“ – besser als Marley.
Das werden Sie sofort hören.

Nicht der Pegel macht den Unterschied.
Nicht die Tiefe. Sondern dass die Musik lebt – in Ihrem Wohnzimmer.
Und dass der Bass in Ihrem Wohnzimmer gespielt wird –
brachial, konturiert, mit unfassbarem Druck.


BTW: kein Hersteller, kein Händler,
kein Industrielobbyist, kein Shakti,
kein kommerzielles AAA-Forum –
niemand der Branche wird mir zustimmen.

Weil sie es sich nicht leisten können.


Denn wer auf Umsätze und ausverkaufte Messehallen
angewiesen ist, wird nie eingestehen,
dass dort draußen Menschen sitzen,
die doch nur besser hören wollen!


Und genau diese Besucher werden betrogen –
indem man ihnen die quantenmechanische
Wahrheit eigennützig verschweigt.

Ich wurde deshalb gesperrt. Lachend.
Und das war mein Ritterschlag ;-)


Timing macht sogar das Unfassbare möglich:

Dass Low-Budget echtes High-End übertrifft.
(Mit einem Augenzwinkern – oder das, was sich dafür hält)


Echtes High-End setzt absolut voraus,
dass das Timing der Elektronenpakete 
nicht kollabiert.


Die einzige Notwendigkeit ist:
Man muss es selbst anstoßen.


Bringen Sie Ihren Geräten die Lebendigkeit selbst bei,
sonst werden Sie nie erfahren, wie gut sie wirklich sind.


lächelnd:  Beamen sie sich selbst hin - zu 
 Ihren musikalischen Höhenflügen!


      📩 scottybeammeup@gmx.de   
📞 +49-1778-907630
📞 +49-2464-907630

einfach anrufen oder schreiben!

Josef 



Ich habe kein Gewerbe.
Ich entwickle aus Leidenschaft – rein privat.
Wenn jemand Interesse hat, darf er mich gerne anrufen.
(Aber ich verkaufe nicht aktiv – und ich biete nichts offiziell an.)
Ich verbessere ständig weiter – und habe deshalb auch
hin und wieder ältere Dinge abzugeben, die das Timing optimieren.
Sie funktionieren gut – nur eben nicht auf dem
Stand meiner aktuellen Entwicklungen.
Ich freue mich, wenn Sie hier etwas mitnehmen konnten.
Und wenn Fragen offen sind –
einfach anrufen!



 

 


E-Mail
Anruf
Infos