JoschAudio     
                HiFi in 4D  -  lebendig, echt, authentisch        

   Royal Albert Hall, London      -       Boston Symphony Hall   -   Elbphilharmonie, Hamburg    -  Carnegie Hall, New York     -  

 Berliner Philharmonie      -      Suntory Hall, Tokio   -     Teatro Colón, Buenos Aires    -           Bridgewater Hall, Manchester                                   Sydney Opera House      -     Adelaide Festival Centre       -       Kultur- und Kongresszentrum, Luzern     -      Musikvereinssaal, Wien                 Philharmonie de Paris       -    Concertgebouw Amsterdam


🎶  Was sich bewegt - das lebt !  🎶


Alles, was klingt - alles, was wir hören,

sind stets Schallwellen, die unseren Gehörsinn füttern.


Und wenn sich ihre UrsprĂĽnge bewegen,
spĂĽren wir intuitiv auch ihre Richtung und Geschwindigkeit,
- und damit empfinden wir zugleich Lebendigkeit. 


Bewegung – ist ein Geflecht aus Energie und Zeit,
ein akustischer Abdruck des Raumes, aus dem sie ist.



Diesen Abdruck zu bewahren,

ist die wahre Aufgabe von HiFi – so, wie ich es verstehe.



Raum ohne Zeit ist nichts

1908 bewies der Mathematikprofessor Hermann Minkowski,
dass Raum und Zeit untrennbar sind –
zwei Seiten derselben Wirklichkeit:  
der RaumZeit.


Jede Schwingung, jeder Klang, jede Bewegung
ist ein RaumZeit-Ereignis –
geformt allein aus andauernder Bewegung.



Doch genau hier scheitert HiFi

Serienmäßige Systeme können diese feine Zeitordnung nicht bewahren.
Sie zerstören, was unser natürlicher Gehörsinn intuitiv stets miterfasst:
sämtliche Bewegungen in unseren Umgebungsräumen.



HiFi-Geräte, Strom, Kabel, Gehäuse, Filter –
alles arbeitet gegen den Erhalt der ursprünglichen, von 

Bewegung angestoĂźener Schallwellen und ihrer Taktung,

- anstatt sie bis zu den Membranen durchzuleiten.



Und das ist das einzige HiFi-Manko

Die menschliche Evolution hat unser Gehör
zu einem Meisterwerk der Datenverarbeitung geformt.
In jeder Mikrosekunde registrieren wir Hunderte feinster Mikro-Impulse –
über feinste Schallwellen - und nur damit wird 
lebendiges Hören möglich


Doch die HiFi-Welt sieht nur die 
Energie- und nicht die Zeit.
Und sie feiert sich selbst, wenn sie dieselbe Gesamtenergie
in immer weniger Impulsen an die Membranen bringen kannt.
Mit wenigen Schlägen dieselbe Energie – Rechne nach, alles da.


Nur: Unser Gehör rechnet nicht in Energie allein, sondern in Zeitabschnitten zugleich. .
Es erwartet eine Dauerberieselung fein getakteter Schallimpulse Impulse -

Erbsen, nicht Melonen.


HiFi liefert aber gebündelte Energiepakete –
kraftvoll, aber ohne Ordnung.
Die Energiemenge stimmt,
doch die zeitliche Struktur, aus der 

Raum in unseren Köpfen entsteht, ist zerstört.


Was bleibt, ist Klang ohne Tiefe,
Bewegung ohne NatĂĽrlichkeit,
Musik ohne Leben.


Das ist nur ein einziges HiFi-Manko –
aber es verändert alles.




Mein Geständnis

Bewegung zu hören –als
Vortäuschung von Lebendigkeit,

dem erliege ich so gerne.




Und das Lustigste ist:

Du entscheidest selbst,
welche Vortäuschung
du bevorzugst –


die vom Schein,
die vom Sein,
oder die Deines Gehörsinns.


Es ist deine Wahl  ;-)




Fazit

Wahre Wiedergabetreue misst sich nicht an Kraft,
sondern an
Respekt vor der Zeitordnung des Originals.
Denn erst, wenn Bewegung in ihrer Taktung erhalten bleibt,
atmet Musik wieder.


Raum + Zeit – atmet Lebendigkeit.
Deshalb haben wir zwei Ohren.



   zu Schein zu Staub      zu RaumZeit- Vinyl-Tipps

E-Mail
Anruf
Infos