Für Rike Natalija wurden die NextGen 3D-Geräteabsorber angepasst:
Konkret wurden in die Absorberoberlächen Fräsungen eingearbeitet, damit auch 89 mm durchmessende Absorber verwendet werden können (bzw. die Absorberflächen nicht auf Bodenschrauben stehen). Die Originalfüße sind zu entfernen.
Damit konnten die horizontalen- und vertikalen Flächen deutlich vergrößert werden. Zwangsweise reiben sich so größeren Flächen an den Gummilagen in den Absorbern. In der Folge entsteht deshalb mehr Wärme, was umfassendere Beruhigung zur Folge hat.
Den Wirk-Umfang dieser Beruhigung muss man mal gehört haben. Ich vermute, diese Natalija3 spielt jetzt irgendwo zwischen Rike Sabine und Rike Katharina.
Die Musik klingt authentischer in allen Belangen. Sie kommt entscheidend luftiger daher. Instrumente klingen detailreicher und man hört auch ihr letztes feinstes Ausklingen. Der Raum wird soviel präziser wiedergegeben, dass man die Musik so nah wahrnehmen kann, als wäre man dabei gewesen...